PRO RUHRGEBIET

STIMME DER REGION - MOTOR DES WANDELS

  • Die Zukunft der Metropole Ruhrgebiet gestalten
  • Die Kräfte der Region zusammenführen
  • Die Lebenskultur des Ruhrgebiets vermitteln

 

Im pro Ruhrgebiet e.V. sind branchenübergreifend ca. 350 Unternehmen zusammengeschlossen. Sie sind verbunden in dem Ziel, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Metropole Ruhr als ein starkes Stück Europa nachhaltig zu sichern. Der Verein ist Partner der Unternehmen an der Ruhr, Promotor des Start-up Ecosystems Ruhr, steht für die Einheit der Region, vernetzt die Akteure und Akteurinnen in der Metropole Ruhr.  

Kooperation und Vielfalt sind unsere Stärken. 

Herzstücke des pro Ruhrgebiet e.V. sind aktuell zwei Businessplan Wettbewerbe: 

Der KUER.NRW Businessplan Wettbewerb, der Start-ups aus den Bereichen Klima, Umwelt, Energieeffizienz und Ressourcenschonung unterstützt sowie der AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb für die Sparten Medizin und Gesundheit.

KUER.NRW | Grüne Gründungen Nordrhein-Westfalen ist eine Initiative des Landes Nordrhein-Westfalen zur Förderung grüner Gründungen und Innovationen für die Stärkung der Green Economy des Bundeslandes.

♦ KUER steht für „Klima, Umwelt, Energieeffizienz und Ressourcenschonung“. Im Zentrum steht der KUER.NRW-Businessplan Wettbewerb, der sich an Start-ups und Gründungsinteressierte richtet, die innovative Geschäftsideen in den genannten Zukunftsbranchen entwickeln möchten.

Die Initiative wird im Auftrag des Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen durchgeführt und von pro Ruhrgebiet e.V. sowie dem Business Angels Deutschland (BAND) organisiert.

www.kuer.nrw 

Der branchenspezifische und deutschlandweite AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb vom pro Ruhrgebiet e.V. und der Startbahn Ruhr GmbH bietet dieMöglichkeit, einen Businessplan zu erstellen, der Investor*innen überzeugt. Innerhalb von nur fünf Monaten entwickeln Gründer*innen, unterstützt durch ein intensives Mentoring und ein erfahrenes Expertennetzwerk, einen tragfähigen Businessplan. Teilnehmende profitieren von wertvollen Kontakten in die Medizin- und Gesundheitswirtschaft, erhalten gezielte Gründungsunterstützung und profitieren von einem umfassenden Qualifizierungsangebot. Die besten zehn Teams erhalten ein professionelles Pitcht-Training. Den besten drei Teams winken attraktive Preisgelder.
 www.axolotl-med.de

GEWINNER des AXOLOTL German Med & Health Businessplan Wettbewerb 2024: PURAY aus München

Gewinner des KUER.NRW Businessplan Wettbewerb 2024: OCTO aus Bochum